Leistungen

Klassische Medizinische Massage
Die Klassische Medizinische Massage ist eine bereits seit dem Altertum bekannte Heilmethode, bei der mit Knetungen, Friktionen, Streichungen und Vibrationen behandelt wird.

Was bewirkt die Klassische Medizinische Massage ?
- Lindert Schmerzen, löst Verspannungen und fördert Heilungsprozesse
- Reduziert Stresshormone und senkt den Blutdruck
- Verbessert den Muskelstoffwechsel

Die Klassische Medizinische Massage hat eine positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Sie lindert nicht nur Schmerzen, sondern hilft auch gegen Depressionen und führt Kinder mit ADHS zu mehr Ausgeglichenheit.

Wann ist der Effekt am größten?
Zur Prävention 1x wöchentlich, bei akuten Problemen sind 5 -10 Behandlungen 2x wöchentlich sinnvoll, abhängig vom Schweregrad der Verspannungen.

    

 

 

Manuelle Lymphdrainage
Das Lymphgefäß-System wird durch bestimmte Pump-, Schöpf-, Kreis- und Drehbewegungen angeregt.

Was bewirkt die Manuelle Lymphdrainage?
- Entstaut Ödeme, befreit z.B. von „dicken“ Beinen
- Bringt das Lymphsystem in Schwung
- Entschlackt und entgiftet

Die Manuelle Lymphdrainage hilft auch sehr gut bei Schwangerschaftsödemen, sowie bei Ganzkörperödemen nach Nieren- oder Leberschädigungen.

Wann ist der Effekt am größten?
In der Anfangsphase 3-5x wöchentlich, später 1x wöchentlich.

    

 

 

Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist e
ine auf der Grundlage der Biomechanik und Reflexlehre durchgeführte Gelenksmobilisation.

Was bewirkt die Manuelle Therapie?
- Beseitigt Gelenkfunktionsstörungen, zum Beispiel bei postoperativ bedingten Einschränkungen
- Lindert Schmerzen bei arthrogenen, muskulären u. neuralen Störungen

Durch Traktion und Gelenksmobilisation kann die Beweglichkeit wieder hergestellt werden.

Wann ist der Effekt am größten?
Die Anzahl der Behandlungen ist vom Schweregrad der Einschränkung abhängig.

 

 

 

Fasziale Osteopathie nach Typaldos (FDM = Fasziendistorsionsmodell)
Das Fasziendistorsionsmodell ist eine neue, sehr effektive Methode zur Schmerzbehandlung am Bewegungsapparat.
Auf Basis der Körpersprache und des Beschwerdebildes des Patienten erstellt der FDM-Therapeut einen Befund, welcher unmittelbar zur Therapie führt. Die Behandlung erfolgt in den meisten Fällen mit manuellen Handgriffen, die zum Teil auch schmerzhaft sein können.

Was bewirkt die Faszientherapie?
- Kann Störungen an den faszialen Strukturen reparieren
- Kann Schmerzen beseitigen
- Verbessert den Bindegewebsstoffwechsel

Wann ist der Effekt am größten?
Meist führt die Methode schon nach der ersten Behandlung zur schnellen Beseitigung / Linderung der Beschwerden.

 

 

 

Aromaöl-Massage
Eine sanfte Massage für den ganzen Körper mit Tiefenwirkung auf Gefühl, Geist und Seele. Energieblockaden werden gelöst durch Ausstreichungen mit hochwertigen ätherischen Ölen.

Was bewirkt diese Massage?
- Auftanken neuer Lebensenergie
- Tiefenentspannung
- Anregung der Selbstheilungskräfte

Durch das Lösen der körperlichen Verspannung verschwinden schnell Müdigkeit und Erschöpfungszustände.

Wann ist der Effekt am größten?
In Zeiten hoher Arbeitsbelastung oder in persönlichen Krisen. 1-2 Stunden haben den Erholungseffekt eines Miniurlaubs. Gönnen Sie sich oder Anderen dieses Erlebnis.

     

 

 

Facial Harmony
Eine sanfte Massagetechnik für Gesicht, Hals und Dekolleté, die speziell für Filmstars entwickelt wurde, um deren jugendliches Aussehen zu erhalten.

Was bewirkt Facial Harmony?
- Tiefenentspannung
- Jugendlichere Ausstrahlung
- Innere Ausgeglichenheit

Facial Harmony löst die Spuren, die das Leben oder Umwelteinflüsse in Ihrem Gesicht hinterlassen haben.

Wann ist der Effekt am größten?
Für ein optimales und anhaltendes Ergebnis: 5-7 Behandlungen à 1 Stunde im Abstand von einer Woche. Die entspannten Muskelschichten bewirken dann eine generelle Straffung und Anhebung des Gesichts (sog. "Uplift").

     

 

 

Fußreflexzonen-Behandlung
Eine heilende Massageform, die davon ausgeht, dass jeder Bereich des Fußes ein bestimmtes Körperorgan bzw. Körperteil reflektiert. Durch den gezielten Druck auf einzelne Zonen des Fußes können alle Körperregionen energetisch ausbalanciert werden.

Was bewirkt diese Behandlung?
Besonders bewährt hat sich die Fußreflexzonen-Massage bei
- Kopfschmerzen
- Verdauungsstörungen
- Frauenleiden

Wann ist der Effekt am größten?
Behandlungsdauer 1 Stunde. Die Anzahl der Behandlungen ist von der Reaktionsfähigkeit des Körpers und dem Krankheitsbild abhängig.

     

 

 

Phonophorese Klangtherapie
Eine wunderbar sanfte Behandlung, die mit Hilfe von Stimmgabeln Körper und Seele zum Schwingen bringt. Gearbeitet wird auf den Akupunktur-Punkten, Meridianen oder Chakren.

Was bewirkt diese Therapie?
Die Resonanz der Schwingungen harmonisiert und stärkt das Energiesystem. Sie kann
- die Selbstheilungskräfte anregen
- Blockaden lösen
- Schmerzen lindern
- entspannen
- die Vitalität steigern

Wann ist der Effekt am größten?
Bei Störungen im Energiekreislauf sind 2 Behandlungen pro Woche ideal.

       

 

 

Anti-Cellulite Therapie
Der Erfolg der Anti-Cellulite Therapie liegt in der kombinierten Anwendung der wirkungsvollsten Behandlungsmethoden gegen Orangenhaut.

Was bewirkt diese Therapie?
 - Fördert die Durchblutung, strafft die Haut und baut Fettpolster ab (Bürstenmassage)
 - Löst Verklebungen zwischen den Hautschichten und verbessert die Körperkonturen an speziellen Problemzonen
   (Walk-/ Rollenmassage)
- Entschlackt und entwässert das Bindegewebe (Lymphdrainage)

Zusätzlich wirkt Hautstraffungscreme nach der manuellen Anti-Cellulite Theapie mildernd auf das Erscheinungsbild der Orangenhaut.

Wann ist der Effekt am größten?
Mit 2x pro Woche je 1 Stunde der kombinierten Anti-Cellulite Therapie. Die Dauer der Behandlung ist abhängig vom Zustand des Hautbildes.

     

 

 

Bindegewebsmassage
Bindegewebsmassage ist eine Massagetechnik zur Behandlung von krankhaft veränderten Bindegewebszonen.

Was bewirkt die Bindegewebsmassage?
- Beruhigt das vegetative Nervensystem
- Verbessert die Durchblutung und stärkt die Funktion von inneren Organen
- Hilft bei Atemnot, Husten, Spasmen der Bronchialmuskulatur oder des Magen-Darmtraktes

Wann ist der Effekt am größten?
2-3x wöchentlich bei einer Behandlungszeit von ca. 30 Minuten.

       

 

 

Ohrkerzenbehandlung
Der leichte Unterdruck in der abbrennenden Ohrkerze und der Überdruck im Innenohr führen zu einer sanften Massage des Trommelfells und zu einem spürbaren Druckausgleich.

Was bewirkt die Ohrkerzenbehandlung?
- Regt den Sekretabfluss im Ohr an
- Wirkt reinigend bis hin zu den Stirn- u. Nebenhöhlen
- Führt zu einer Tiefenentspannung
- Verbessert das Gleichgewicht
Anwendung findet die Ohrkerzentherapie bei Erkrankungen des Hörapparates (auch Tinnitus), entzündlichen Erkrankungen im Bereich der Stirn- u. Nebenhöhlen, Migräne, Stress und Hyperaktivität. Diese sanfte Behandlung ist auch sehr gut für Kinder geeignet, die z.B. vor der Entscheidung stehen, sich Belüftungsröhrchen implantieren zu lassen.

Wann ist der Effekt am größten?
Bei chron. Beschwerden ca. 1-2 Behandlungen pro Woche. Bei akuten Beschwerden sollte öfter behandelt werden.

  

 

 

Schröpfkopftherapie
Die Schröpfkopftherapie kommt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Krank machende Faktoren werden mit ihrer Hilfe über die Haut ausgeleitet. Beim Trockenschröpfen werden die Schröpfgläser durch Feuer von Innen erwärmt und auf die Haut aufgesetzt. Der dabei entstehende Unterdruck saugt das Gewebe des Körpers an, fördert so intensiv die Durchblutung, die Entschlackung und die Tiefenentspannung. Bei der Schröpfkopfmassage wird die Haut zuerst mit Öl eingerieben. Danach werden die erwärmten Gläser über den zu behandelnden Bereich gezogen.

Was bewirkt die Schröpfkopftherapie?
- Löst Bindegewebsverklebungen und reduziert Cellulitis
- Stimuliert die Akupunkturpunkte und stärkt so die inneren Organe
- Lindert Schmerzen, entspannt Muskeln und Sehnen
- Regt die Blutzirkulation und den Lymphfluss an
- Aktiviert die Selbstheilungskräfte

Wann ist der Effekt am größten?
Die Anzahl der Behandlungen ist von der Reaktionsfähigkeit des Körpers und dem Krankheitsbild abhängig.

  

 

 

Weitere Leistungen:
- Bürstenmassage
- Akupressur
- Querfriktionen
- Thermotherapie (heiße Rolle, Fango, Eis)
- Stäbchenmassage
- Bewegungstherapie

    

Jede Behandlung wird individuell an die Bedürfnisse des einzelnen Klienten/Patienten angepasst. Bei Bedarf werden verschiedene Therapieformen sinnvoll miteinander kombiniert.

 

Anita Schmidbauer - Manuelle Therapie, Massage, Medizinische Wellness 0